Lernen ohne Klassenraum -
Die Römerstadtschule
In der Römerstadtschule lernen jahrgangsgemischte Gruppen mit Schüler:innen von der ersten bis vierten Klasse, mit unterschiedlichen Lernniveaus gemeinsam - mit wenigen frontalen Phasen und viel selbstständigem Arbeiten. Bereits 2014 wurde die Schule dafür mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet.
Das Bildungskonzept der Römerstadtschule umfasst den Unterricht in jahrgangsübergreifenden Lerngrup-pen für Schüler:innen von der ersten bis zur vierten Klasse. Der Frontalunterricht ist auf ein Minimum reduziert wird, das selbstständiges und individuelle Arbeiten im eigenen Tempo steht im Vordergrund.
Das architektonische Konzept für die Römerstadtschule interpretiert die traditionellen Vorstellungen vom Klassenzimmer daher komplett neu. Durch den Neubau verfügen sie nun über eine Einrichtung, die es ihnen ermöglicht, entsprechend dem pädagogischen Konzept der Schule zu lernen.